
Honour the Essence‘ ist die Mission von Maison AYALA – von der feinsten Ausdruckskraft der Champagne-Terroirs bis hin zur Bedeutung des gemeinsamen Genusses.
Als engagiertes Haus, von der Rebe bis ins Glas, von der Erde zum Gaumen, erweitert Champagne AYALA die Grenzen eines bewussten Lebensstils – mit mehr Lebendigkeit.

Maison AYALA engagiert im Weinberg
Mit einem eigenen 22‑Hektar‑Weinberg in ikonischen Dörfern wie Aÿ, Dizy, Chouilly, Oger, Champvoisy, Passy‑Grigny, Grauves und Vertus ist Champagne AYALA vollständig einem nachhaltigen Zukunftsbild verpflichtet. 7 Hektar sind bereits zertifiziert als High Environmental Value (HVE) und Sustainable Viticulture in Champagne (VDC), und das Haus geht einen Schritt weiter: Der gesamte Weinberg befindet sich derzeit in der Umstellung auf biologischen Anbau, mit geplanter offizieller Zertifizierung bis 2025. Diese Initiative spiegelt AYALAs tiefes Engagement wider, sein lebendiges Erbe im Einklang mit den aktuellen und zukünftigen Umweltanforderungen zu bewahren.
Über den eigenen Weinberg hinaus arbeitet Champagne AYALA mit fast 100 Weinbauerfamilien auf insgesamt 120 Hektar zusammen – vereint durch ein gemeinsames Engagement für Qualität, Lebensrespekt und Terroir‑Erhaltung.
In diesem zukunftsgerichteten Ansatz startete das Haus 2024 das »Atelier Vignoble« – eine ambitionierte Initiative, um Kompetenzen und savoir‑faire für eine nachhaltigere Weinbauweise zu bündeln. Das Atelier Vignoble stärkt das Verständnis für die Terroirs der Champagne und unterstützt Partner‑Winzer bei der Anpassung an den Klimawandel und moderne Landwirtschaftspraktiken.
Mit der Umstellung auf biologischen Anbau und dem Atelier Vignoble bekräftigt Champagne AYALA seine Rolle als engagiertes Haus – geleitet von einer visionären Haltung, die Verantwortung, Erbe und Exzellenz in den Mittelpunkt seines Handelns für kommende Generationen stellt.

Maison AYALA engagiert am Anwesen
In Champagne AYALA verkörpert ein junges, dynamisches Team Werte wie Unabhängigkeit, Demut und Aufrichtigkeit. Das Haus fördert ein authentisches Arbeitsumfeld, in dem Tradition und Geselligkeit mit tiefem Respekt vor handwerklichem Können verschmelzen.
AYALAs öko-bewusster Ansatz erstreckt sich ebenso auf die Materialien: Alle Verpackungen sind zu 100 % recycelbar und bestehen aus zertifizierten Rohstoffen, die von lokalen Lieferanten im Umkreis von 350 km um das Anwesen stammen. Dies reduziert nicht nur die Umweltbelastung, sondern unterstützt auch die regionale Wirtschaft.
Im Rahmen seiner nachhaltigen Transformation hat Champagne AYALA ein energetisches Modernisierungsprojekt für sein historisches Anwesen in Aÿ gestartet, mit dem Ziel, die Ausstattung zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck bis 2027 zu verringern.
Von der biologischen Umstellung des Weinbergs bis hin zu jährlich überwachten CSR-Initiativen – bei AYALA wird alles vor Ort mit langfristigem Blick umgesetzt, um einen positiven Einfluss auf Natur und Menschen zu erzielen – zum Wohl zukünftiger Generationen.

Maison AYALA weltweit engagiert
Seit 2023 hat Champagne AYALA Verbindungen zu ‚Committed Chefs‘ aufgebaut, deren kulinarische Ansätze über den Teller hinausgehen. Diese leidenschaftlichen Köche gestalten die Küche der Zukunft neu – mit sozial und ökologisch verantwortungsvollen Praktiken.
Die Maison hat eine wachsende Gemeinschaft von sechs Committed Chefs geschaffen, verteilt auf vier Regionen: Graham Squire (The Goring), Manon Negretti‑Guichard (Bonnotte), David Sulpice (La Villa de l’Étang Blanc), Luke Holder (Limewood Hotel), Gianni Pinto (Noi) und Alice Arnoux (Café de l’Usine). Gemeinsam verfolgen sie eine gemeinsame Vision: Gastronomie nachhaltig und verantwortungsbewusst neu zu definieren.
Neben diesen Kooperationen unterstützt Champagne AYALA auch kulturelle Veranstaltungen und engagierte Künstler, die soziale und ökologische Verantwortung vertreten.
Durch diese bedeutungsvollen Partnerschaften stärkt Champagne AYALA sein Engagement – und rückt diejenigen ins Rampenlicht, die eine bessere Zukunft gestalten, getragen von den Kernwerten der Maison: Nachhaltigkeit, Aufrichtigkeit und Großzügigkeit.